Überspringen zu Hauptinhalt

KUNST
FÜR ALLE

„Hinterm Horizont geht’s weiter…“  Udo Lindenberg

Willkommen zu einem erweiterten Blick auf die Kunst.
Meine Führungen, Vorträge und Exkursionen richten sich an ALLE, die ihren (Kunst-) Horizont ausweiten möchten, die sich gern herausfordern lassen und neugierig sind. Für Kunst braucht man/frau kein Abitur. Die Kunstschaffenden selbst haben die unterschiedlichsten Hintergründe. Kunst ist ein persönliches und ein gemeinsames Erlebnis.
Mit mir entdecken Sie faszinierende Kunstwerke und ihre Hintergründe, spannende Persönlichkeiten, erhellende Geschichte(n) und Zusammenhänge, den Akt der Betrachtung und die im Hintergrund bestehenden Kunstbegriffe. Allgemeinverständlich, humorvoll und anspruchsvoll.

THEMEN IN MÜNCHEN UND HANNOVER

Erlebnis Kunst
Führungen durch Sammlungen

Die Führungen durch Sammlungen beinhalten eine Auswahl an Werken und ihre Kontexte, den Akt der Betrachtung sowie aktuelle Bezüge. Wir schreiten nicht viele Werke ab, sondern nehmen uns Zeit für wenige. Denn nur so kann Kunst geschehen. Lassen Sie sich überraschen.

Wenn der Funke überspringt:
Über Kunstentstehung

„Danach fragt keiner, wieviel Blut es kostet“
Michelangelo
Kunst lässt sich nicht zwingen. Sie entspringt… aber wie? Und warum? An Beispielen der Kunstgeschichte und am Original zeige ich Ihnen, wie der Funke übersprang.

Die Komische Führung

„Das Ziel ist ernst, der Weg humorvoll“
Kurt Schwitters
Haben Sie Humor? Die Kunstwelt kann aus meiner Sicht wesentlich mehr Humor vertragen. Der Humor ist nicht nur Bestandteil vieler Kunstwerke, er bereichert auch den Umgang mit der Kunst. Daher biete ich Ihnen zu speziell ausgewählten Kunstwerken „Die Komische Führung“ an.

Feministische Führung

„Solange Gott einen Bart hat, bin ich Feminist“
Katharina Cibulka
Die Debatte um den Feminismus reißt nicht ab und wird heute durch die neuen Medien, Stichwort „MeToo“, auf eine ganz neue Art verhandelt. Ich lade Sie ein, sich im Kreis der Kunst einmal mehr mit dem Feminismus zu reiben.

Was ist Kunst?

„Ich weiß es auch nicht, aber ich weiß warum“
Fri Otto
An mehreren KunstWerken und KunstGeschichten sammeln wir die bedeutendsten Definitionen und fangen die Kunst ein wenig ein… um sie dann wieder laufen lassen.

Darf Kunst alles?
Über die Freiheit und die Kunst

„Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht“
Rosa Luxemburg
Freiheit ist ein abstrakter Begriff. Was bedeutet er? Gilt er für alle gleich? Wo fängt Freiheit an und wo sollte sie enden? An Beispielen der Kunst sammeln wir philosophische Bedeutungen und künstlerische Methoden zum Begriff Freiheit.

THEMEN IN HANNOVER

Kurt Schwitters im Spengel Museum Hannover

Von vorne wie von hinten
Merz für ALLE. Kurt Schwitters schuf seine Kunstwerke ab 1919 mit einem damals revolutionären Kunstverständnis. Wie hat er „gemerzt“? Womit hat er sich beschäftigt? Mit wem hat er gearbeitet, welche Rolle spielte Hannover? Ein Portrait eines Gesamtkünstlers.

Niki de Saint Phalle im Sprengel Museum Hannover

Eine Werk-Biografie
Eine feministische Führung für ALLE. Niki de Saint Phalles Weg als Künstlerin war gewunden. Es war ein Ringen um den Drang nach Befreiung, Macht und Größe… durch die Kunst.

Kunst FÜHRUNG:

KunstSTUNDE – 1,5 Std Termin nach Absprache

Erlebnis KunstXL:

KunstVORMITTAG – 10-13 Uhr inklusive Mittagessen
KunstNACHMITTAG – 2,5 Std inklusive Kaffee/Kuchen

Erlebnis KunstXXL:

KunstTAG – 10-16:30 Uhr inklusive Mittagessen und Kaffee/Kuchen

Kunst ABO:

Kunst ABO – Ein Jahresprogramm mit mehreren Terminen Ihrer Wahl

IN MÜNCHEN

stehe ich Ihnen für Führungen, Exkursionen & die KunstDosis Ihrer Wahl unter
+49 (0)179 920 65 67
oder epost@friederike-otto.de
zur Verfügung!

IN HANNOVER

stehe ich Ihnen für Führungen, Exkursionen & die KunstDosis Ihrer Wahl unter
+49 (0)179 920 65 67
oder epost@friederike-otto.de
zur Verfügung!

An den Anfang scrollen