
EXKURS-
IONEN
Ein Reisender ohne Beobachtungsgabe ist wie ein Vogel ohne Flügel.“ Saadi
Die Exkursionen haben schon durch das gemeinsame Reisen und die Begegnung mit faszinierenden Orten einen ganz besonderen Reiz. Ich habe den Anspruch, dass Sie die Orte nicht nur besichtigen, sondern im Kontext historischer und aktueller Fragestellungen als ein persönliches Erlebnis entdecken. Sie werden daher durch kleine Übungen Ihre Beobachtungsgabe erweitern und Ihre Sichtweisen massieren und bereichern. Mit großer Reisefreude und vielen spannenden Geschichten begleite ich Sie durch den speziell durchdachten Ablauf von herausragenden Sehenswürdigkeiten. Manche schätzen ein durchgängiges Programm, andere wollen auch mal auf eigene Faust los. Mein Programm möchte Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen entgegenkommen. Ausreichende Pausen, eine Assistentin für das Organisatorische, gute Restaurants und Hotels tragen zu einer guten Atmosphäre bei.
3 Tage Weimar
Vom Sturm und Drang über Nietzsche bis zum Bauhaus
Tag 1: Anreise mit dem Zug, Mittagsimbiss, Stadtrundfahrt, Kaffeepause, Besichtigung Goethehaus, gemeinsames Abendessen
Tag 2: Neues Museum (Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900) Mittagsimbiss, Bauhausgebäude (Führung), Kaffeepause, Haus am Horn (optional), Abendessen
Tag 3: Bauhausmuseum, Mittagsimbiss, Zeit zur freien Verfügung, Abreise mit dem Zug
750€
4 Tage Weimar, Dessau und Wörlitz – Klassik und Bauhaus
Die Grand Tour
Tag 1: Anreise mit der Bahn, Mittagsimbiss, Stadtrundfahrt, Kaffeepause, Besichtigung Goethehaus, gemeinsames Abendessen
Tag 2: Bauhausgebäude Weimar, Mittagsimbiss, Bauhausmuseum, Kaffeepause, Fahrt nach Dessau, kleiner Rundgang durch Dessau und Abendessen im Brauhaus
Tag 3: Mit dem Bus zum Schloss Wörlitz, Mittagsimbiss im Schlossrestaurant, Gartenreich, Abendessen im Kornhaus
Tag 4: Bauhausmuseum, Mittagsimbiss, Bauhausgebäude Dessau und Meisterhäuser, Kaffeepause, Abreise mit dem Zug
1.250€
4 Tage Biennale und das historische Venedig
(Bahnfahrt, Begleitung, Ü/F, Tickets, Vaporetto)
Treffpunkt München HBF Anreise mit dem Nachtzug – oder individuell
Tag 1: Canale Grande, Mittagsimbiss, Markusplatz, Cafe im Florian und Überfahrt zur Guidecca (Palladio, Tintoretto und Biennale), Abendessen
Tag 2: Giardini, gemeinsamer Rundgang und Alleingänge, Abendessen
Tag 3: Frari-Kirche, ein Palazzo und Zeit zur freien Verfügung
Tag 4: Arsenale, Einführung, Alleingänge, Austausch, Abendessen, Abreise mit dem Nachtzug nach München – oder individuell
3 Tage Weimar und Dessau
Die Bauhausgebäude und die neuen Bauhausmuseen –
Tag 1: Anreise mit dem Zug, Mittagsimbiss, Stadtrundfahrt, Bauhausgebäude, Kaffeepause, Zeit zur eigenen Verfügung (Goethe, Schiller, Haus am Horn), Abendessen im Weißen Schwan
Tag 2: Bauhausmuseum Weimar, Fahrt nach Dessau, Bauhausmuseum Dessau, Kaffeepause, Bauhausgebäude und Meisterhäuser, Abendessen im Kornhaus
Tag 3: Siedlung Törten, Mittagsimbiss, Zeit zur freien Verfügung, Abreise
850€
1 Tag Alfeld – Fagus-Werk
Führung durch das Werk und Ausstellungsbesichtigung
(Bahnfahrt, Ticket, Führung, Begleitung, Mittagsimbiss, Kaffee,Kuchen)
Der von der Lebensreform geprägte Carl Benscheidt schuf mit den jungen Architekten Walter Gropius und Adolf Meyer einen modernen Palast der Arbeit. Die Architektur und die Unternehmensführung bilden ein Gesamtkunstwerk, das Geschichte schrieb. Das Fagus Werk ist das einzige Weltkulturerbe, das bis heute Produktionsstätte ist.
250€
3 Tage Dessau und Wörlitz
Erst Bauhaus, dann Gartenreich
Tag 1: Anreise mit dem Zug, Besichtigung Schloss Wörlitz, Mittagsimbiss und Gartenreich, Abendessen im Kornhaus
Tag 2: Bauhausführung und Meisterhäuser, Mittagsimbiss und Siedlung Törten
Tag 3: Bauhausmuseum, Mittagsimbiss, Zeit zur freien Verfügung und Abreise mit dem Zug.
750€
3 Tage im Norden
Sprengel Museum Hannover, Herrenhäuser Gärten und eine Schuhleistenfabrik. Hannover und Alfeld (Bahnfahrten, Tickets, Führungen, Mittagsimbiss, Kaffee,Kuchen)
Tag 1: Anreise mit dem Zug, Führung durch das Sprengel Museum Hannover: Sammlung, Erweiterungsbau, Merzbau von Kurt Schwitters, Kabinett der Abstrakten von El Lissizky sowie das Werk von Niki da Saint Phalle, gemeinsames Abendessen am Maschsee
Tag 2: Besichtigung Rathaus mit Kuppelfahrt und eine Stadtrundfahrt der besonderen Art, Mittagsimbiss, Herrenhausen geführter Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten
Tag 3: Fahrt nach Alfeld, Führung durch das Werk, Mittagsimbiss, Einführung in die Ausstellung, Besichtigung
750€
Alle Preise pro Person (Gruppe ab 15 Personen) inklusive An- und Abreise, Hotel, Eintritte und Führungen. Die Verpflegung ist nicht im Preis inbegriffen.
IN MÜNCHEN
stehe ich Ihnen für Führungen, Exkursionen & die KunstDosis Ihrer Wahl unter
+49 (0)179 920 65 67
oder epost@friederike-otto.de
zur Verfügung!
IN HANNOVER
stehe ich Ihnen für Führungen, Exkursionen & die KunstDosis Ihrer Wahl unter
+49 (0)179 920 65 67
oder epost@friederike-otto.de
zur Verfügung!

Impressum // Datenschutz // Kontakt